Das wegweisende original seit 1950
Präzision in jedem Manöver
Die Erfindung des Azimut-Antriebs durch Josef Becker machte SCHOTTEL schnell zu einem weltweit gefragten Hersteller von Schiffsantriebssystemen. Seit Jahrzehnten trägt der SCHOTTEL RudderPropeller (SRP) zuverlässig zur Erschließung neuer Märkte bei. 2025 jährt sich diese revolutionäre Erfindung zum 75. Mal.
features
360-Grad-Vielfalt
Der SCHOTTEL RudderPropeller wird kontinuierlich weiterentwickelt und bietet Kunden stets Technik auf dem neuesten Stand. Heute ist der SRP in zahlreichen Varianten verfügbar, die unterschiedlichste Leistungsquellen, Einbauoptionen und Operationsprofile abdecken. Dank dieser hohen Vielfalt ist der SRP vielseitig einsetzbar und in der Lage, auch spezielle Anforderungen zu erfüllen.


17,000+ installierte Einheiten
Mit seiner Vielseitigkeit treibt der SRP weltweit eine Vielzahl an Schiffen an, die höchste Schubkraft mit maximaler Manövrierfähigkeit benötigen. Im Jubiläumsjahr 2025 sind über 17.000 Einheiten installiert, darunter über 1.700 Schlepper, die den Hafenbetrieb weltweit mit Propulsionstechnologie made in Germany unterstützen. Rund 700 Ruderpropeller treiben Schiffe für eine Vielzahl von Offshore-Anwendungen an. Darüber hinaus wird der SRP in vielen weiteren Anwendungen in allen Bereichen der Schifffahrt eingesetzt.
Erfahren Sie mehr über die Ursprünge von SCHOTTEL.


KontaKt
Ihre erste Wahl bei Schiffsantriebslösungen
In seiner 75-jährigen Geschichte hat der SCHOTTEL RudderPropeller maßgeblich zur Erschließung neuer maritimer Märkte beigetragen und Ihnen, unseren Kunden, über Jahrzehnte hinweg einen Mehrwert geboten. Wie immer werden wir Sie auch weiterhin mit vielfältigem technischem Know-how und maßgeschneidertem After-Sales-Service unterstützen. Wir schätzen die Loyalität und das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, sehr und freuen uns darauf, auch in Zukunft als Ihr bevorzugter Partner für Schiffsantriebslösungen an Ihrer Seite zu stehen.
Stefan Kaul
SCHOTTEL GmbH
Chief Executive Officer